header
HomeShopT-ShirtsGulf Classic T Men - blue

Gulf Classic T Men blue

Ein zeitloser Wohlfühl-Klassiker unter den T-Shirts durch seine samtig weiche Baumwollqualität! Go for Gulf mit dem großen Print auf der Brust und - neu in diesem Jahr- die kleinen Racingstreifen an der Schulter. Altbewährte Passform. Das coole Baumwoll T-Shirt gibt es auch in den Farben creme und hellblau.
Material: 100% Baumwolle

49,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
S
-
+
2 verfügbar
M
-
+
3 verfügbar
L
-
+
4 verfügbar
XL
-
+
4 verfügbar
XXL
-
+
4 verfügbar
3XL
-
+
3 verfügbar
4XL
-
+
1 verfügbar
In den Warenkorb
teile dieses Produkt:

Sale

JETZT IM ANGEBOT

Classic Expo Salzburg - dritter Auftritt 2019

Classic Expo Salzburg - dritter Auftritt 2019

Es war wirklich was los auf der Classic Expo 2019 - und zwar nicht nur am GRANDPRIX ORIGINALS Messestand. Speziell am Samstag den 19.10. stürmten die Kunden den Messestand um eines der coolen Drvie & Lifestyle Teile zu ergattern. Auch dasa Fahrzeugangebot war fast unüberschaubar, über 400 Aussteller zeigten rund 600 Oldtimer, Accessoires, Zubehör, Dienstleistungen, Clubangebote und vieles mehr. Blickt man auf die Anfänge der Messe im Jahr 2005 zurück, lässt sich nach wie vor ein zunehmender Trend in der Oldtimerbranche feststellen. Während die Premiere bereits mit 150 Ausstellern erfolgreich war, fanden sich dieses Jahr rund 400 Aussteller aus ganz Europa auf der populären Salzburger Oldtimermesse ein. „Über diese 15 Jahre hat sich die Classic Expo fast verdreifacht. Ich denke das spricht für sich!“ freut sich Gründer Hermann Schwarz. In der alljährlichen Dorotheum-Auktion kamen 66 Fahrzeuge unter den Hammer. Der erdbeerrote Star des Geschehens war ein Mercedes-Benz 300 SL aus dem Jahr 1955, der so genannte „Flügeltürer“, wechselte für 1.067.000 Euro den Besitzer. „Vom günstigen VW Käfer bis zum Mercedes 300 SL war alles dabei: Auch österreichische Autos, wie zum Beispiel Gräf & StiftVK 7/20 PS, das mit 171.000 Euro unsere Erwartungen übertroffen hat, zeigt sich Mag. Wolfgang Humer, Oldtimerexperte des Dorotheum, erfreut. Vom 16. bis 18. Oktober 2020 ist es dann wieder soweit.